Verbraucherinitiative Bestattungskultur Aeternitas e. V.
|
–
|
Aeternitas e. V. berät Verbraucher zu allen organisatorischen, rechtlichen und finanziellen Angelegenheiten rund um den Trauerfall. Darüber hinaus fördert Aeternitas die Weiterentwicklung und Erneuerung der Bestattungs- und Friedhofskultur im Sinne der Bürger.
| |
AIDS-Hilfe Sachsen-Anhalt e. V.
|
–
|
–
| |
AIDS-Hilfe Sachsen-Anhalt Nord e. V.
|
–
|
–
| |
Allgemeiner Arbeitgeberverband der Wirtschaft für Sachsen-Anhalt e. V.
| AVW |
Der AVW vertritt die Interessen in allgemeinen wirtschafts- und sozialpolitischen Angelegenheiten, bei der Landesregierung, der Arbeitsverwaltung, vor den Finanz-, Arbeits- und Sozialgerichten, in der Renten-, Kranken- und Unfallversicherungen sowie in den Medien. In Informationsveranstaltungen und in Unternehmen informiert der Verband über Aktuelles im Arbeitsrecht beispielsweise über Arbeitsverträge, Kündigungen, Abmahnungen, Urlaubsregelungen, Arbeitszeitregelungen usw.
| |
ARBEIT UND LEBEN Sachsen-Anhalt gGmbH
|
–
|
–
| |
Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbände Sachsen-Anhalt e. V.
| AWSA |
Als Dachorganisation der Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbände in Sachsen-Anhalt sind die AWSA das Sprachrohr ihrer Mitglieder und der in ihnen zusammengeschlossenen Unternehmen aus den Bereichen Industrie, Handel und Dienstleistungen, IT-Wirtschaft sowie Handwerk und Landwirtschaft. Die AWSA vertreten die wirtschafts- und sozialpolitischen Interessen der sachsen-anhaltischen Wirtschaft gegenüber:
- Parlament & Regierung
- politischen Parteien
- Gewerkschaften & anderen gesellschaftlichen Gruppen
| |
Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen Landesverband Sachsen-Anhalt
| ASF |
–
| |
Bauernverband "Börde" e. V.
|
–
|
Der Bauernverband „Börde“ e.V. ist die Interessenvertretung der Landwirte im Landkreis Börde sowie in Teilen des Altkreises Staßfurt. Hier vereinen sich Landwirte, um bei der Diskussion wichtiger agrar-, wirtschafts- und gesellschaftspolitischer Themen gegenüber Politik, Verwaltung und Gesellschaft mit einer Stimme aufzutreten. Mitglieder des Verbandes engagieren sich zudem unter anderem in den Freiwilligen Feuerwehren, Sportvereinen, Kirchgemeinden, Heimatvereinen sowie in politischen Gremien.
| |
Bauernverband Sachsen-Anhalt e. V.
|
–
|
–
| |
Baugewerbe-Verband Sachsen-Anhalt
|
–
|
Der Baugewerbe-Verband vertritt die Interessen der mittelständischen inhabergeführten Unternehmen des Bauhauptgewerbes verschiedenster Sparten. Als größter Branchenverband repräsentieren wir das gesamte Spektrum des Baugewerbes: Vom klassischen Hochbau, Straßen- und Tiefbau bis zum Ausbau. Dazu gehören u. a. Fliesenleger, klassische Zimmerer, Holzbauer, Brunnenbauer, Spezialtiefbauer, Estrichleger bis hin zum Schlüsselfertigbauer.
| |
Berufsschullehrerverband Sachsen-Anhalt e. V.
|
–
|
–
| |
Bund der Steuerzahler Sachsen-Anhalt e. V.
|
–
|
Grundsätzlich alle weiteren Bereiche, bei denen öffentliche Gelder verwendet werden bzw. die Steuer- und Abgabenlast berührt ist.
| |
Bund Deutscher Kriminalbeamter
|
–
|
–
| |
Caritasverband für das Bistum Magdeburg e. V.
|
–
|
–
| |
Data Plus GmbH Datenkommunikationsdienste
|
–
|
–
| |
dbb beamtenbund und tarifunion sachsen-anhalt
|
–
|
–
| |
DEHOGA Sachsen-Anhalt e. V.
|
–
|
Der Deutsche Hotel– und Gaststättenverband, kurz DEHOGA, ist ein Unternehmerverband im Bereich des Hotel– und Gaststättengewerbes. Er vertritt die Interessen des Gastgewerbes sowohl auf regionaler Ebene als auch auf Landes– und Bundesebene.
Das Gastgewerbe ist ein stetig wachsender Wirtschaftszweig, daher organisieren sich die Unternehmer, um ihre oft gleichen wirtschaftspolitischen und branchenspezifischen Interessen zu verfolgen.
| |
Deutsche Justiz-Gewerkschaft im deutschen Beamtenbund und tarifunion, Landesverband Sachsen-Anhalt e. V.
|
–
|
–
| |
Deutscher Gewerkschaftsbund
| DGB |
–
| |
Deutscher Handwerkskammertag e. V.
|
–
|
Der Deutsche Handwerkskammertag (DHKT) vertritt die Interessen von mehr als einer Million Handwerksbetrieben mit über fünf Millionen Beschäftigten und einem Jahresumsatz von fast 500 Mrd. Euro als Repräsentant dieses Kernbereichs des deutschen Mittelstandes.
| |
Deutscher Sportwettenverband e. V.
|
–
|
Der 2014 gegründete Deutsche Sportwettenverband (DSWV) ist der Zusammenschluss der führenden deutschen und europäischen Sportwettenanbieter. Mit Sitz in Berlin versteht sich der DSWV als öffentlicher Ansprechpartner, insbesondere für Politik, Sport und Medien.
| |
Deutscher Verband für Physiotherapie
| ZVK |
Politische Ebene:
- Mitgestaltung der Gesundheitspolitik für die Physiotherapie (Verhandlung mit Krankenkassen etc.)
Beratungsebene:
- Beratung für Angestellte (Arbeitsrecht, Wiedereinstieg etc.)
- Beratung für Freiberufter (Existenzgündung, Abrechnungen etc.)
Bildungsebene:
- Fort- und Weiterbildungangebote für Heilmittelerbringer
| |
Deutsches Rotes Kreuz
|
–
|
Der DRK Landesverband Sachsen-Anhalt e. V. ist die Gesamtheit seiner Gliederungen (nachgeordnete Verbände, Organisationen, privatrechtliche Gesellschaften und Einrichtungen) sowie deren Mitglieder auf dem Gebiet des Landes Sachsen-Anhalt. Als Mitglied des DRK e. V. ist er Teil der internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung. Er nimmt die Aufgaben wahr, die im DRK-Gesetz beschrieben sind. Er ist anerkannter Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege und freiwillige Hilfsgesellschaft.
| |
Diakonisches Werk Evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland e. V.
|
–
|
Das Diakonische Werk (Diakonie Mitteldeutschland) ist die Wohlfahrtsorganisation der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland und der Evangelischen Landeskirche Anhalts. Mit 31.000 Mitarbeitenden und mehr als 1.700 Einrichtungen praktischer Nächstenliebe engagiert sie sich vor allem in den Bereichen Gesundheit, Altenhilfe, Behindertenhilfe, Familien- und Sozialberatung, Kinder- und Jugendhilfe, der Suchtberatung, Bildung und Migranten- und Ausländerhilfe.
| |
Evangelische Schulstiftung in Mitteldeutschland
|
–
|
–
| |
fjp>media
|
–
|
Als Jugendverband gilt unser besonderes Interesse der Politik für junge Menschen in Sachsen-Anhalt. Dazu gehören neben Bildung und Ausbildung insbesondere auch außerschulische Jugendarbeit, aber auch Demografie und Mobilität. Als Interessensorganisation junger MedienmacherInnen sind wir vor allem interessiert an den medienpolitischen Schwerpunkten.
| |
Genossenschaftsverband - Verband der Regionen e. V.
|
–
|
–
| |
Gesamtverband Handwerk Sachsen-Anhalt e. V.
|
–
|
–
| |
Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Sachsen-Anhalt
|
–
|
–
| |
Gewerkschaft Technik und Naturwissenschaft Sachsen-Anhalt im öffentlichen Dienst
| BTB Sachsen-Anhalt |
–
| |
Hallesche Jugendwerkstatt gGmbH
|
–
|
–
| |
Handwerkskammer Halle (Saale)
|
–
|
–
| |
Handwerkskammer Magdeburg
|
–
|
–
| |
Handwerkstag Sachsen-Anhalt
|
–
|
–
| |
Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen-Anhalt e. V.
|
–
|
Die Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen-Anhalt ist die den Grünen nahestehende politische Stiftung im Bundesland. Hauptaufgabe ist die politische Bildung zur Förderung der demokratischen Willensbildung, des politischen Dialogs und des gesellschaftlichen politischen Engagements, orientiert an den politischen Grundwerten Ökologie, Demokratie, Solidarität und Gewaltfreiheit. Arbeitsthemen sind neben anderen Zeitgeschichte, Globalisierung, Migration sowie Geschlechterdemokratie und soziale Gerechtigkeit.
| |
Hochschule Magdeburg-Stendal, Studierendenrat
|
–
|
–
| |
Industrie- und Handelskammer Magdeburg
|
–
|
–
| |
Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt
|
–
|
Aufgabe ist die Förderung und Sicherung der Qualität von Ingenieurdienstleistungen, denn ein Berufsstand qualifizierter Ingenieure ist bestimmend für die Zukunftsfähigkeit der Gesellschaft. Die Ingenieurkammer setzt sich gegenüber Politik, Wirtschaft und Wissenschaft für die Verbesserung der Rahmenbedingungen wie den Schutz der Berufsbezeichnung oder die Sicherstellung qualitätsorientierter Hochschulbildungen ein, damit die Erbringung hochwertiger Ingenieurdienstleistungen möglich ist.
| |
Jugendrotkreuz im DRK Landesverband Sachsen-Anhalt e. V.
|
–
|
–
| |
Kinder- und Jugendring Sachsen-Anhalt e. V.
| KJR LSA |
Der Kinder- und Jugendring Sachsen-Anhalt e. V. (KJR LSA) ist die Interessenvertretung aller jungen Menschen im Land Sachsen-Anhalt. Er ist der Zusammenschluss von derzeit 27 landesweit tätigen Jugendverbänden, 3 Dachverbänden sowie der Arbeitsgemeinschaft der Kinder- und Jugendringe der Landkreise und kreisfreien Städte. Im Sinne einer eigenständigen und ressortübergreifenden Jugendpolitik nimmt der KJR LSA zu allen Themen Stellung, die junge Menschen (0-27 Jahre) betreffen.
| |
Komba Gewerkschaft Sachsen-Anhalt
|
–
|
–
| |
Kulturkonferenz Sachsen-Anhalt e. V.
|
–
|
Die Kulturkonferenz Sachsen-Anhalt e. V. ist ein spartenübergreifender und alle kulturellen Bereiche abdeckender Dachverband. Sie berät den Landtag und die Landesregierung in allen kulturellen Angelegenheiten, stärkt die gesamtgesellschaftliche Bedeutung von Kultur, intensiviert den Informations- und Erfahrungsaustausch seiner Mitglieder, fördert das öffentliche Interesse für kulturelle Entwicklungen und kulturpolitische Entscheidungen und formuliert gemeinsame kulturpolitische Interessen.
| |
Landesfrauenrat Sachsen-Anhalt e. V.
|
–
|
–
| |
Landesinnungsverband des Bäckerhandwerks Sachsen-Anhalt
|
–
|
–
| |
Landesnetzwerk Migrantenorganisationen Sachsen-Anhalt e. V.
| LAMSA |
Themenschwerpunkte:
- Interkulturelle Bildung & Soziale Teilhabe
- Arbeitsmarkt
- Demokratie & Teilhabe
- Ehrenamt & Gemeinwohl
| |
Landesrektorenkonferenz Sachsen-Anhalt
|
–
|
–
| |
Landessportbund Sachsen-Anhalt e. V.
| LSB |
–
| |
Landesverband der Freien Berufe Sachsen-Anhalt e. V.
|
–
|
–
| |
Landesverband Großhandel - Außenhandel - Dienstleistungen Sachsen-Anhalt e. V.
|
–
|
–
| |
Landesverband Metall-, Elektroindustrie und industrienaher Dienstleistungen Sachsen-Anhalt e. V.
|
–
|
–
| |
Landesverband Radsport Sachsen-Anhalt e. V.
|
–
|
–
| |
Lesben- und Schwulenpolitische Runde Tisch Sachsen-Anhalt
| LSpRT |
–
| |
Lesben- und Schwulenverband in Deutschland Landesverband Sachsen-Anhalt e. V.
| LSVD |
Selbstbestimmung; Gleichberechtigung; Vielfalt von geschlechtlich sexuellen Identitäten sowie Lebens und Familienformen; Akzeptanz für lesbische, schwule, bisexuelle, trans* und intergeschlechtliche sowie queere Kinder, Jugendliche und Erwachsene (LSBTIQ*); Beratung und Unterstützung von LSBTIQ*; Aufklärungs‐, Öffentlichkeits‐ und Bildungsarbeit, queere Geflüchtetenhilfe
| |
LIGA der Freien Wohlfahrtspflege im Land Sachsen-Anhalt e. V.
|
–
|
–
| |
Magdeburg eSports e. V.
|
–
|
–
| |
Metropolico UG
|
–
|
–
| |
Miteinander - Netzwerk für Demokratie und Weltoffenheit in Sachsen-Anhalt e. V.
|
–
|
Als Träger der Bildungs‐ und Beratungsarbeit gegen Rechtsextremismus sind wir an allen Debatten und Vorgängen interessiert, die in diesem Themenfeld liegen. Dazu gehören auch
Fragen der Demokratieförderung, Radikalisierungsprävention, Jugendhilfe und Bildung.
| |
Mitteldeutscher Verkehrsverbund GmbH
| MDV |
–
| |
Philologenverband Sachsen-Anhalt e. V.
|
–
|
–
| |
St. Johannis GmbH - Gemeinnützige Gesellschaft für soziale Dienstleistungen
|
–
|
–
| |
Stadt Zahna-Elster
|
–
|
–
| |
Steuerberaterverband Niedersachsen Sachsen-Anhalt e. V.
|
–
|
–
| |
Studierendenrat der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
|
–
|
–
| |
Studierendenschaft der Otto‐von‐Guericke‐Universität Magdeburg, K.ö.R Studierendenrat
|
–
|
–
| |
Tourismusverband Sachsen-Anhalt e. V.
|
–
|
Tourismus ist eine Querschnittsaufgabe und umfasst zahlreiche Bereiche des öffentlichen Lebens. Der Tourismusverband Sachsen-Anhalt e. V. (LTV) ist der Dachverband der Tourismuswirtschaft in Sachsen-Anhalt. Neben der tourismuspolitischen Interessenvertretung ist der LTV für die Umsetzung von Klassifizierungs- und Zertifizierungssystemen im Tourismus auf Landesebene zuständig und fördert einheitliche Qualitätsstandards und Klassifizierungssysteme zur Gästeorientierung. Mit der Initiierung und Betreuung von Projekten trägt der LTV maßgeblich zur Angebotsentwicklung und Förderung des Tourismus als Wirtschaftsfaktor im Land bei. Mit Zahlen, Daten und Fakten untermauert der Verband die wirtschaftliche Bedeutung der Branche.
| |
Landesanglerverband Sachsen Anhalt e. V.
| VDSF |
–
| |
Verband der Chemischen Industrie e. V.
|
–
|
–
| |
Verband der Gerichtsvollzieher in Sachsen-Anhalt e. V.
|
–
|
Berufsvertretung der Gerichtsvollzieherinnen und Gerichtsvollzieher in Sachsen-Anhalt
| |
Verband der IT- und Multimediaindustrie Sachsen-Anhalt e. V.
| VITM |
–
| |
Verband der Metall- und Elektroindustrie Sachsen-Anhalt e. V.
| VME |
–
| |
Verband der Privaten Krankenversicherung e. V.
| PKV-Verband |
Der Verband der Privaten Krankenversicherung e. V. vertritt die allgemeinen Interessen der Privaten Krankenversicherung, der Privaten Pflegeversicherung sowie ihrer Mitgliedsunternehmen.
| |
Verband der Verwaltungsrichterinnen und Verwaltungsrichter des Landes Sachsen-Anhalt e. V.
|
–
|
–
| |
Verband der Wohnungsgenossenschaften Sachsen-Anhalt e. V.
| VdWg |
Der VdWg ist Fach- und Interessenvertretung der Wohnungsgenossenschaften gegenüber der Politik, Verwaltung, Wirtschaft, Wissenschaft und anderer Organisationen hinsichtlich aller wohnungswirtschaftlichen und -politischen Themen.
| |
Verband der Wohnungswirtschaft Sachsen-Anhalt e. V.
| VdW |
Der VdW ist Fach- und Interessenvertretung der kommunalen Wohnungsunternehmen gegenüber der Politik, Verwaltung, Wirtschaft, Wissenschaft und anderer Organisationen hinsichtlich aller wohnungswirtschaftlichen und -politischen Themen.
| |
Verband Deutscher Privatschulen Sachsen-Anhalt e. V.
| VDP |
Der VDP Sachsen-Anhalt vertritt die Interessen der allgemein- und berufsbildenden Schulen in freier Trägerschaft und der privaten Erwachsenendienstleister im Land Sachsen-Anhalt. Somit befasst sich der Verband hauptberuflich mit den Schwerpunkten Bildung, Arbeit und Soziales (inkl. deren Finanzierung), aber auch mit Fragen des Wettbewerbs-, Vergabe-, Kinderförderungs- oder Ausländerrechts. Der VDP Sachsen-Anhalt arbeitet im Landesschulbeirat sowie im EFRE/ESF-Begleitausschuss mit.
| |
Verband kommunaler Unternehmen e. V.
|
–
|
–
| |
Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
| ver.di |
–
| |
VKS DEUTSCHLAND
|
–
|
Seit 1998 beraten wir Kunden im telekommunikativen Bereich voll umfänglich. Kunden bezogen, kostenneutral und Anbieter unabhängig und das in den Bereichen Telefonie, Datenanbindungen und Datendienste, Servicerufnummern, Domainbestellungen und WEB Design.
| |
von Beust & Coll. Beratungsgesellschaft mbH & Co. KG
|
–
|
–
| |
VR PLUS Altmark-Wendland eG
|
–
|
–
| |
Landesverband der Omnibusunternehmer Sachsen-Anhalt e. V.
| VSAO |
–
| |
Waldbesitzerverband Sachsen-Anhalt e. V.
|
–
|
–
| |
Verband der Elektro‐ und Digitalindustrie
| ZVEI |
–
| |
Ostdeutscher Sparkassenverband
|
–
|
–
| |
Krankenhausgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V.
|
–
|
–
| |
Bankenarbeitsgemeinschaft der Volksbanken und Raiffeisenbanken in Sachsen-Anhalt Volksbank Magdeburg eG
|
–
|
–
| |
Norddeutsche Landesbank ‐ Girozentrale
| NORD/LB |
–
| |
Transparency International Deutschland e.V.
|
–
|
Transparency Deutschland arbeitet deutschlandweit an einer effektiven und nachhaltigen Bekämpfung und Eindämmung der Korruption. Dazu müssen Staat, Wirtschaft und Zivilgesellschaft
zusammenarbeiten und Koalitionen bilden. Wir sind als gemeinnützig anerkannt und arbeiten politisch unabhängig. Ziel ist es, das öffentliche Bewusstsein über die schädlichen Folgen der Korruption zu schärfen und und Integritätssysteme zu stärken.
| |
Wasserverbandstag e. V.
|
–
|
integrative Wasserwirtschaft, Verbände entlang des Wasserkreislaufs
| |
Trägerverein des Olympiastützpunktes Sachsen-Anhalt e.V.
|
–
|
–
| |
Kassenzahnärztliche Vereinigung Sachsen-Anhalt
|
–
|
–
| |
Jugendnetzwerk Lambda Mitteldeutschland e. V.
|
–
|
LSBTTIQ*?Themen im Zusammenhang mit sozialer und rechtlicher
Gleichberechtigung von lesbisch, schwule, bi?, trans*, inter* und
queeren Jugendlichen und jungen Erwachsenen, queere
jugendpolitische Interessenvertretung, Antidiskriminierungsarbeit,
(queerinklusive) Kinder‐ und Jugendhilfe
| |
Bernstein Public Policy GmbH
|
–
|
Informationsaustausch zu den genannten Politikfeldern
| |
Forstunternehmerverband Sachsen‐Anhalt e. V.
| FUV Sachsen‐Anhalt |
Der Forstunternehmerverband Sachsen‐Anhalt e. V. ist der Berufs‐ und Arbeitgeberverband der privaten forstlichen Dienstleistungsunternehmen. Über 80 % der Holzernte, aber auch die Pflanzung, der Zaubau, die Waldpflege sowie die Bereitstellung von Holz zur energetischen Verwertung usw. werden überwiegend durch forstliche Dienstleister durchgeführt. Auch die Beratung und Betreuung privater und kommunaler Waldbesitzer gehören zum Dienstleistungsportfolio dieser Betriebe, die der FUV vertritt.
| |
Bird Rides Germany GmbH
|
–
|
–
| |
Bundesverband der Geldwäschebeaufragten e. V.
|
–
|
–
| |
Kerberos Compliance-Managementsysteme GmbH
|
–
|
–
| |
Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e. V.
| GDV | | |
British American Tobacco (Industrie) GmbH
| BAT |
–
| |
LÖWEN ENTERTAINMENT GmbH
|
–
|
LÖWEN ENTERTAINMENT mit Sitz in Bingen am Rhein entwickelt, produziert und betreibt Geldspielgeräte. Seit seiner Gründung steht das Unternehmen für Innovation und Qualität rund um Glücksspiel und Unterhaltung. Heute beschäftigt es über 4.000 Mitarbeiter und zählt zu den führenden Unternehmen der Branche in Deutschland. LÖWEN ENTERTAINMENT setzt sich für ein attraktives, sicheres und legales Glücksspielangebot sowie die Stärkung des Verbraucherschutzes im Sinne des Glücksspielstaatsvertrages ein.
| |
Palm Springs GmbH & Co.KG Freizeitanlage Köthen
|
–
|
–
| |
Verband der Automatenkaufleute Berlin und Ostdeutschland e.V.
|
–
|
Der Verband der Automatenkaufleute Berlin u. Ostdeutschland e.V. vertritt seit 1996 in den 6 Bundesländern Ostdeutschlands die Interessen von ca. 165 kleinen und mittelständischen Unternehmen, die gewerbliche Geldspielgeräte und Spielhallen und Gastronomiebetrieben anbieten. In diesen 6 Bundesländern besetzt der Verband alle Bereiche der wirtschaftlichen, juristischen, politischen und sozialrelevanten Interessenvertretung seiner Mitgliederschaft.
| |
Landesschützenverband Sachsen‐Anhalt e.V.
|
–
|
–
| |
FTI Consulting SC GmbH
|
–
|
Die Experten von FTI Consulting für strategische Kommunikation und Change Management beraten und unterstützen Mandanten bei der Entwicklung und Umsetzung komplexer, auf ihre
Stakeholder‐Gruppen ausgerichteter Strategien in Deutschland und weltweit.
| |
Deutscher Tierschutzbund e. V. Landesverband Sachsen‐Anhalt ‐ Landesgeschäftsstelle ‐
|
–
|
–
| |
Verband der kommunalen und landeseigenen Krankenhäuser Sachsen‐ Anhalts e. V.
| VKLK |
Der Verband der kommunalen und landeseigenen Krankenhäuser Sachsen‐Anhalts e. V. vertritt die Interessen seiner Mitglieder. Diese Interessen umfassen beispielsweise die Themen Krankenhausplanung, Krankenhausfinanzierung, Fachkräftesicherung, Bildung, Digitalisierung, Ambulantisierung und Compliance. Der VKLK steht Ihnen als kompetenter Berater für die Weiterentwicklung einer zukunftssicheren Daseinsvorsorge und ‐fürsorge im Land zur Seite.
| |
Pflegestimme e. V.
|
–
|
–
| |
Landesinnung Sachsen‐Anhalt des Steinmetz‐ und Bildhauerhandwerks
|
–
|
Wir vertreten die Interessen unserer Steinmetzbetriebe in Sachsen‐Anhalt. Im Bereich des Friedhof, am Bau, in der Denkmalpflege oder im Bereich Gestaltung. Dies betrifft auch:
‐ Denkmalpflege im Sinne von Objekten aus Naturstein‐ und Kunststein
‐ Im Sinne Versicherungswesen, Sozialwesen in Bezug auf Arbeitnehmer
‐ Ausbildungs‐ und Beschäftigungsaspekte
‐ Kulturelle Aspekte im Sinne der Pflege und Bewahrung von, durch Steinmetzen, geschaffene Güter
‐ immaterielles Erbe z.B.Friedhof+Trauerkultur)
| |