Philologenverband Sachsen-Anhalt e. V.
|
–
|
–
| |
Verband der Privaten Krankenversicherung e. V.
| PKV-Verband |
Der Verband der Privaten Krankenversicherung e. V. vertritt die allgemeinen Interessen der Privaten Krankenversicherung, der Privaten Pflegeversicherung sowie ihrer Mitgliedsunternehmen.
| |
Landesanglerverband Sachsen Anhalt e. V.
| VDSF |
–
| |
Gewerkschaft Arbeit und Soziales
| vbba |
–
| |
Verband Anwalt des Kindes Bundesverband e. V.
| VAK |
–
| |
Studierendenschaft der Otto‐von‐Guericke‐Universität Magdeburg, K.ö.R Studierendenrat
|
–
|
–
| |
Steuerberaterverband Niedersachsen Sachsen-Anhalt e. V.
|
–
|
–
| |
Stadt Zahna-Elster
|
–
|
–
| |
Sozialverband VdK Sachsen-Anhalt e. V.
|
–
|
–
| |
Verband der Wohnungsgenossenschaften Sachsen-Anhalt e. V.
| VdWg |
Der VdWg ist Fach- und Interessenvertretung der Wohnungsgenossenschaften gegenüber der Politik, Verwaltung, Wirtschaft, Wissenschaft und anderer Organisationen hinsichtlich aller wohnungswirtschaftlichen und -politischen Themen.
| |
Mehr Demokratie e. V. Sachsen-Anhalt
|
–
|
–
| |
LIGA der Freien Wohlfahrtspflege im Land Sachsen-Anhalt e. V.
|
–
|
–
| |
Lesben- und Schwulenverband in Deutschland Landesverband Sachsen-Anhalt e. V.
| LSVD |
Selbstbestimmung; Gleichberechtigung; Vielfalt von geschlechtlich sexuellen Identitäten sowie Lebens und Familienformen; Akzeptanz für lesbische, schwule, bisexuelle, trans* und intergeschlechtliche sowie queere Kinder, Jugendliche und Erwachsene (LSBTIQ*); Beratung und Unterstützung von LSBTIQ*; Aufklärungs‐, Öffentlichkeits‐ und Bildungsarbeit, queere Geflüchtetenhilfe
| |
Lesben- und Schwulenpolitische Runde Tisch Sachsen-Anhalt
| LSpRT |
–
| |
Landesverband Radsport Sachsen-Anhalt e. V.
|
–
|
–
| |
Landesseniorenvertretung Sachsen-Anhalt e. V.
|
–
|
Schwerpunkt sind Themen der Seniorenpolitik.
| |
Landesinnungsverband des Bäckerhandwerks Sachsen-Anhalt
|
–
|
–
| |
Landesheimatbund Sachsen-Anhalt e. V.
|
–
|
- Dachverband von Geschichts-, Regional- und Ortsvereinen sowie Einzelpersonen
- Interessenvertretung als NGO
- auf Bundesebene Mitglied des Bundes Heimat und Umwelt in Deutschland (BHU)
- anerkannter Umweltverband § 26 Landesnaturschutzgesetz
Schwerpunkte: Kulturlandschaft, Regional- und Landesgeschichte, niederdeutsche und mitteldeutsche Mundarten, Flurnamen, ehrenamtliche Denkmalpflege u. regionale Baukultur, Umweltschutz, Volkskunde, regionale Musikkultur, immaterielles Kulturerbe
| |
Bird Rides Germany GmbH
|
–
|
–
| |
Deutscher Tierschutzbund e. V. Landesverband Sachsen‐Anhalt ‐ Landesgeschäftsstelle ‐
|
–
|
–
| |
Vogelschutz‐online e. V.
|
–
|
–
| |
BI Pro‐Jeetzetal
|
–
|
–
| |
FTI Consulting SC GmbH
|
–
|
Die Experten von FTI Consulting für strategische Kommunikation und Change Management beraten und unterstützen Mandanten bei der Entwicklung und Umsetzung komplexer, auf ihre
Stakeholder‐Gruppen ausgerichteter Strategien in Deutschland und weltweit.
| |
HateAid gGmbH
|
–
|
HateAid ist eine unabhängige und überparteiliche gemeinnützige Organisation, die Betroffene von digitaler Gewalt unterstützt. Unser Angebot umfasst emotional stabilisierende Erst‐, Sicherheits‐ und Kommunikationsberatung. Zudem unterstützen wir Betroffene bei der Rechtsdurchsetzung. Unser Ziel ist es, die rechtlichen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen für Betroffene von digitaler Gewalt zu verbessern, etwa über Veränderungen im Straf‐ und Zivilrecht oder Verbraucherschutz.
| |
Landesschützenverband Sachsen‐Anhalt e.V.
|
–
|
–
| |
Amnesty International Deutschland e.V.
|
–
|
–
| |
LÖWEN ENTERTAINMENT GmbH
|
–
|
LÖWEN ENTERTAINMENT mit Sitz in Bingen am Rhein entwickelt, produziert und betreibt Geldspielgeräte. Seit seiner Gründung steht das Unternehmen für Innovation und Qualität rund um Glücksspiel und Unterhaltung. Heute beschäftigt es über 4.000 Mitarbeiter und zählt zu den führenden Unternehmen der Branche in Deutschland. LÖWEN ENTERTAINMENT setzt sich für ein attraktives, sicheres und legales Glücksspielangebot sowie die Stärkung des Verbraucherschutzes im Sinne des Glücksspielstaatsvertrages ein.
| |
Landesfrauenrat Sachsen-Anhalt e. V.
|
–
|
–
| |
Jugendnetzwerk Lambda Mitteldeutschland e. V.
|
–
|
LSBTTIQ*?Themen im Zusammenhang mit sozialer und rechtlicher
Gleichberechtigung von lesbisch, schwule, bi?, trans*, inter* und
queeren Jugendlichen und jungen Erwachsenen, queere
jugendpolitische Interessenvertretung, Antidiskriminierungsarbeit,
(queerinklusive) Kinder‐ und Jugendhilfe
| |
Kassenzahnärztliche Vereinigung Sachsen-Anhalt
|
–
|
–
| |
Zentralverband Deutscher Schornsteinfeger e. V. – gewerkschaftlicher Fachverband
|
–
|
–
| |
VKS DEUTSCHLAND
|
–
|
Seit 1998 beraten wir Kunden im telekommunikativen Bereich voll umfänglich. Kunden bezogen, kostenneutral und Anbieter unabhängig und das in den Bereichen Telefonie, Datenanbindungen und Datendienste, Servicerufnummern, Domainbestellungen und WEB Design.
| |
Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
| ver.di |
–
| |
Berufsverband für professionelles Hundetraining, Verhaltensberatung, Dienstleistungen e. V.
| Pro Hunde |
–
| |
Verband kommunaler Unternehmen e. V.
|
–
|
–
| |
Verband der Wohnungswirtschaft Sachsen-Anhalt e. V.
| VdW |
Der VdW ist Fach- und Interessenvertretung der kommunalen Wohnungsunternehmen gegenüber der Politik, Verwaltung, Wirtschaft, Wissenschaft und anderer Organisationen hinsichtlich aller wohnungswirtschaftlichen und -politischen Themen.
| |
Bündnis für Wald und Wild e.V.
|
–
|
–
| |
Deutscher Handwerkskammertag e. V.
|
–
|
Der Deutsche Handwerkskammertag (DHKT) vertritt die Interessen von mehr als einer Million Handwerksbetrieben mit über fünf Millionen Beschäftigten und einem Jahresumsatz von fast 500 Mrd. Euro als Repräsentant dieses Kernbereichs des deutschen Mittelstandes.
| |
Deutscher Gewerkschaftsbund
| DGB |
–
| |
DEHOGA Sachsen-Anhalt e. V.
|
–
|
Der Deutsche Hotel– und Gaststättenverband, kurz DEHOGA, ist ein Unternehmerverband im Bereich des Hotel– und Gaststättengewerbes. Er vertritt die Interessen des Gastgewerbes sowohl auf regionaler Ebene als auch auf Landes– und Bundesebene.
Das Gastgewerbe ist ein stetig wachsender Wirtschaftszweig, daher organisieren sich die Unternehmer, um ihre oft gleichen wirtschaftspolitischen und branchenspezifischen Interessen zu verfolgen.
| |
dbb beamtenbund und tarifunion sachsen-anhalt
|
–
|
–
| |
Data Plus GmbH Datenkommunikationsdienste
|
–
|
–
| |
CSD Magdeburg e. V.
|
–
|
Schwerpunkte: LSBTIQ*‐Themen, d.h. u.a. soziale und rechtliche Gleichberechtigung von Lesben, Schwulen, Bi‐, Trans‐ ,Intersexuellen und Queeren, Antidiskriminierung, u.a. AGG, Bildungspläne. Mitarbeit am "Gesamtgesellschaftlichen Aktionsplan für Akzeptanz von LSBTIQ Personen und gegen Homo‐ und Transphobie in Sachsen‐Anhalt".
Organisation der jährlichen Wochen zum Christopher Street Day in Magdeburg und CSD in Sachsen‐Anhalt. Queere Sichtbarkeit sowie Aufklärungsveranstaltungen an Schulen.
| |
CeChemNet - Central European Chemical Network
|
–
|
CeChemNet ist ein Kooperationsnetzwerk bestehend aus folgenden Partnern:
- BASF Schwarzheide GmbH
- ChemiePark Bitterfeld-Wolfen GmbH
- Dow Olefinverbund GmbH
- InfraLeuna GmbH
- Infra-Zeitz Servicegesellschaft mbH
- Verband der Chemischen Industrie e.V. / Landesverband Nordost
Geschäftsführer oder Vorstand sind nicht bestellt.
| |
Caritasverband für das Bistum Magdeburg e. V.
|
–
|
–
| |
Deutscher Hanf Verband
|
–
|
Der DHV strebt eine legale, verbraucherfreundliche Marktregelung für das Genussmittel Cannabis an - von der Produktion über den Verkauf unter klaren Jugendschutzauflagen bis zum Eigenanbau. Die Diskriminierung und Verfolgung von Cannabiskonsumenten wollen wir beenden. Außerdem geht es uns um die Förderung des Rohstoffs Hanf in seinen verschiedenen Erscheinungsformen und bessere Bedingungen für die Nutzung von Cannabis als Medizin.
| |
Bund Deutscher Kriminalbeamter
|
–
|
–
| |
Bund der evangelischen Jugend in Mitteldeutschland
|
–
|
–
| |
Blinden- und Sehbehinderten-Verband Sachsen-Anhalt e. V.
|
–
|
–
| |
Bauernverband "Börde" e. V.
|
–
|
Der Bauernverband „Börde“ e.V. ist die Interessenvertretung der Landwirte im Landkreis Börde sowie in Teilen des Altkreises Staßfurt. Hier vereinen sich Landwirte, um bei der Diskussion wichtiger agrar-, wirtschafts- und gesellschaftspolitischer Themen gegenüber Politik, Verwaltung und Gesellschaft mit einer Stimme aufzutreten. Mitglieder des Verbandes engagieren sich zudem unter anderem in den Freiwilligen Feuerwehren, Sportvereinen, Kirchgemeinden, Heimatvereinen sowie in politischen Gremien.
| |
AWO Landesverband Sachsen-Anhalt e. V.
|
–
|
Freie Wohlfahrtspflege, alle Gebiete der sozialen Arbeit, Kinder- und Jugendhilfe, Gesundheitswesen, Krankenhäuser, Medizinische Versorgung und Reha psychisch Kranker, Altenhilfe/Pflege, Behindertenhilfe, Sozialhilfe&Sozialleistungen, soziale Beratung, Digitalisierung Sozialwirtschaft, Demokratiebildung, Gewalt- und Extremism.prävention, Gedenkkultur, Katastrophenhilfe, Migration, Flucht&Asyl, Frauen&Gleichstellung, Prostitution, ehrbezogene Gewalt, Opfer Menschenhandel, Nachhaltigkeit&Umwelt
| |
Ärzte gegen Tierversuche e. V.
|
–
|
Die Vereinigung Ärzte gegen Tierversuche e. V. besteht seit 1979 und ist ein bundesweiter Zusammenschluss aus Ärzten, Tierärzten und Naturwissenschaftlern, die Tierversuche aus ethischen und wissenschaftlichen Gründen ablehnen. Der Verein engagiert sich für eine moderne, humane Medizin und Wissenschaft ohne Tierversuche, die sich am Menschen orientiert und bei der Ursachenforschung und Vorbeugung von Krankheiten sowie der Einsatz tierversuchsfreier Forschungsmethoden im Vordergrund stehen.
| |
Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbände Sachsen-Anhalt e. V.
| AWSA |
Als Dachorganisation der Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbände in Sachsen-Anhalt sind die AWSA das Sprachrohr ihrer Mitglieder und der in ihnen zusammengeschlossenen Unternehmen aus den Bereichen Industrie, Handel und Dienstleistungen, IT-Wirtschaft sowie Handwerk und Landwirtschaft. Die AWSA vertreten die wirtschafts- und sozialpolitischen Interessen der sachsen-anhaltischen Wirtschaft gegenüber:
- Parlament & Regierung
- politischen Parteien
- Gewerkschaften & anderen gesellschaftlichen Gruppen
| |
AIDS-Hilfe Sachsen-Anhalt Nord e. V.
|
–
|
–
| |
Handwerkskammer Halle (Saale)
|
–
|
–
| |
Kinder- und Jugendring Sachsen-Anhalt e. V.
| KJR LSA |
Der Kinder- und Jugendring Sachsen-Anhalt e. V. (KJR LSA) ist die Interessenvertretung aller jungen Menschen im Land Sachsen-Anhalt. Er ist der Zusammenschluss von derzeit 27 landesweit tätigen Jugendverbänden, 3 Dachverbänden sowie der Arbeitsgemeinschaft der Kinder- und Jugendringe der Landkreise und kreisfreien Städte. Im Sinne einer eigenständigen und ressortübergreifenden Jugendpolitik nimmt der KJR LSA zu allen Themen Stellung, die junge Menschen (0-27 Jahre) betreffen.
| |
Jugendrotkreuz im DRK Landesverband Sachsen-Anhalt e. V.
|
–
|
–
| |
Integrationshilfe Sachsen-Anhalt e. V.
|
–
|
–
| |
Industrie- und Handelskammer Magdeburg
|
–
|
–
| |
Hochschule Magdeburg-Stendal, Studierendenrat
|
–
|
–
| |
Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen-Anhalt e. V.
|
–
|
Die Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen-Anhalt ist die den Grünen nahestehende politische Stiftung im Bundesland. Hauptaufgabe ist die politische Bildung zur Förderung der demokratischen Willensbildung, des politischen Dialogs und des gesellschaftlichen politischen Engagements, orientiert an den politischen Grundwerten Ökologie, Demokratie, Solidarität und Gewaltfreiheit. Arbeitsthemen sind neben anderen Zeitgeschichte, Globalisierung, Migration sowie Geschlechterdemokratie und soziale Gerechtigkeit.
| |
Handwerkstag Sachsen-Anhalt
|
–
|
–
| |
Handwerkskammer Magdeburg
|
–
|
–
| |
AIDS-Hilfe Sachsen-Anhalt e. V.
|
–
|
–
| |
Hallesche Jugendwerkstatt gGmbH
|
–
|
–
| |
Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Sachsen-Anhalt
|
–
|
–
| |
Gewerkschaft der Sozialversicherung
|
–
|
–
| |
Gesamtverband Handwerk Sachsen-Anhalt e. V.
|
–
|
–
| |
fjp>media
|
–
|
Als Jugendverband gilt unser besonderes Interesse der Politik für junge Menschen in Sachsen-Anhalt. Dazu gehören neben Bildung und Ausbildung insbesondere auch außerschulische Jugendarbeit, aber auch Demografie und Mobilität. Als Interessensorganisation junger MedienmacherInnen sind wir vor allem interessiert an den medienpolitischen Schwerpunkten.
| |
Deutsches Rotes Kreuz
|
–
|
Der DRK Landesverband Sachsen-Anhalt e. V. ist die Gesamtheit seiner Gliederungen (nachgeordnete Verbände, Organisationen, privatrechtliche Gesellschaften und Einrichtungen) sowie deren Mitglieder auf dem Gebiet des Landes Sachsen-Anhalt. Als Mitglied des DRK e. V. ist er Teil der internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung. Er nimmt die Aufgaben wahr, die im DRK-Gesetz beschrieben sind. Er ist anerkannter Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege und freiwillige Hilfsgesellschaft.
| |
Deutscher Sportwettenverband e. V.
|
–
|
Der 2014 gegründete Deutsche Sportwettenverband (DSWV) ist der Zusammenschluss der führenden deutschen und europäischen Sportwettenanbieter. Mit Sitz in Berlin versteht sich der DSWV als öffentlicher Ansprechpartner, insbesondere für Politik, Sport und Medien.
| |