Zentralmagazin Naturwissenschaftlicher Sammlungen Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Informationen zu Interessen
Evolutions‐ und Biodiversitätsforschung und Naturschutz inklusiv der Dokumentation der Artenvielfalt der Erde, insbesondere Mitteldeutschlands, mit hinterlegten Sammlungsobjekten für die Forschung, für Monitoringaufgaben (Rote Listen), für Wissenstransferprojekte sowie die universitäre Lehre und Ausbildung.
Themen
Diese Interessen wurden von der Organisation bei der Registrierung im Lobbyregister angegeben. Für jedes dieser Themen ist ein Ausschuss zuständig.
Vertretung
Hinweise zu Vertretung: Direkte Unterstellung der jeweiligen Rektorin bzw. des jeweiligen Rektors der Martin‐Luther‐Universität Halle‐Wittenberg (MLU). Die MLU wird durch die Rektorin bzw. den Rektor in all ihren Belangen vertreten, in Verwaltungsbelangen durch den amtierenden Kanzler.
Name | Position | Info |
---|---|---|
Dr. Steinheimer, Frank | Vertretung | – |
Übersicht der Einladungen zu 2 Tagesordnungspunkten
Für die hier aufgeführten Ausschusssitzungen wurden Einladungen ausgesprochen
Name | Datum | Ausschuss | Nummer |
---|---|---|---|
Naturwissenschaftliche Sammlungen der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg | 09.05.2019 | Ausschuss für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung | 7/WIR/28 |
Auswertung und zukünftige Anwendung der Roten Listen 2020 des Landes Sachsen-Anhalt | 21.09.2022 | Ausschuss für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt | 8/UWE/13 |
Auf dieser Seite
Kontakt
- Webseite
- Öffnen
- Schreiben
- Telefon
- 0345‐5521437
- Telefax
- –
Adresse
Zentralmagazin Naturwissenschaftlicher Sammlungen Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Zentralmagazin Naturwissenschaftlicher Sammlungen
Martin‐Luther‐Universität Halle‐Wittenberg
Domplatz 4
06108 Halle (Saale)
- Über diese Seite
- Fehler melden
- Aktualisiert am 03.09.2022