Amadeu Antonio Stiftung
Informationen zu Interessen
Seit ihrer Gründung 1998 ist es das Ziel der Amadeu-Antonio-Stiftung eine demokratische Zivilgesellschaft zu stärken, die sich konsequent gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus wendet. Der unterschätzten Wahrnehmung dieser Probleme setzt die AAS Aufklärung, Sensibilisierung sowie Beratung/ Förderung von lokalen Initiativen entgegen. Wichtigste Aufgabe der AAS ist es, die Projekte über eine finanzielle Unterstützung hinaus zu ermutigen, Öffentlichkeit für ihre Situation zu schaffen
Themen
Diese Interessen wurden von der Organisation bei der Registrierung im Lobbyregister angegeben. Für jedes dieser Themen ist ein Ausschuss zuständig.
Vorstand und Geschäftsführung
Name | Position | Info |
---|---|---|
Ameer, Tahera | Vorstand | – |
Reinfrank, Timo | Vorstand | – |
Repp, Lars | Vorstand | – |
Übersicht der Einladungen zu 2 Tagesordnungspunkten
Für die hier aufgeführten Ausschusssitzungen wurden Einladungen ausgesprochen
Name | Datum | Ausschuss | Nummer |
---|---|---|---|
Hasskriminalität effektiv verfolgen. Auch im Netz! | 23.11.2022 | Ausschuss für Recht, Verfassung und Verbraucherschutz | 8/REV/11 |
Gesellschaftlichen Zusammenhalt durch mehr Vielfalt in den Medien | 21.01.2015 | Ausschuss für Bundes- und Europaangelegenheiten sowie Medien | 6/EUR/36 |
Auf dieser Seite
Kontakt
- Webseite
- Öffnen
- Schreiben
- Telefon
- 030‐24088610
- Telefax
- 030‐24088622
Adresse
Amadeu Antonio Stiftung
Novalisstraße 12
10115 Berlin
Einträge in Lobbyregistern
- Bundestag:
- R004511/9600
- Über diese Seite
- Fehler melden
- Aktualisiert am 13.01.2023