Zum Hauptinhalt springen

Version 1.2.0 online

Mit diesem großen Update stehen ab sofort Ausschüsse und Tagesordnungspunkte der Legislatur von 2016-2021 zur Verfügung. Zu allen Tagesordnungspunkten werden die zugehörigen Protokoll und auch die beteiligten Organisationen und Personen angezeigt.

Mit diesem Update des Lobbyregisters kommen, neben vielen kleinen Verbesserungen und Fehlerbehebungen, drei neue Funktionen hinzu. Diese Funktionen verbessern die Transparenz des Landtags und ermöglichen eine verbesserte Recherche zu der Beteiligung von Organisationen und Personen in den Ausschüssen.

Ausschüsse und Tagesordnungspunkte

Fast 2.000 Protokolle der letzten Wahlperiode von 2016 bis 2021 wurden manuell durchsucht und alle zu den Ausschusssitzungen eingeladenen Personen und Organisationen wurden dabei im Lobbyregister aufgenommen, sofern diese nicht schon registriert waren. Wenn die Eingeladenen nicht im Lobbyregister eingetragen sind, werden diese im Portal mit ⚠️ gekennzeichnet.

Es gibt nun zwei neue Übersichten:

  • Ausschüsse: Eine Übersicht aller ständigen Ausschüsse des Landtags sowie für jeden Ausschuss eine Übersicht aller eingeladenen Personen und Organisationen sowie alle Tagesordnungspunkte.
  • Tagesordnungspunkte: Eine Übersicht aller Tagesordnungspunkte der 7. Legislatur (2016-2021) und entsprechende Detailansichten zu jedem Tagesordnungspunkt mit allen eingeladenen Personen, Organisationen und Protokollen.

Auch die Ansichten für Personen oder Organisationen wurden erweitert: Gab es Einladungen zu Ausschusssitzungen, werden diese ebenfalls angezeigt.

Recherche

Die Suche wurde für eine komfortablere Recherche im Lobbyregister komplett überarbeitet. Es wird in vier Bereichen (Organisationen, Personen, Tagesordnungspunkte und Ausschüsse) gesucht, dass Suchergebnis kann auch nach Bereichen gefiltert werden.

Ausblick

Für die nächsten Wochen und Monate stehen weitere Verbesserungen auf der Aufgabenliste. Zunächst werden auch die Protokolle der 6. (2011-2016) und 8. (aktuell) Wahlperiode gesichtet und in das Lobbyregister übertragen. Dann soll die Recherche im PDF-Archiv des Landtags ermöglicht werden, um noch besser nach Themen recherchieren zu können. Im Moment sind ca. 10.000 PDF-Dateien vorhanden, deren Inhalte nicht durchsucht werden können. Und für die einfachere redaktionelle Pflege und Überprüfung müssen noch einige interne Verbesserungen durchgeführt werden.

Und wie immer gilt: Wenn Fehler auffallen oder es Hinweise zu Verbesserungen gibt, einfach eine Nachricht schreiben.

Bildschirmfoto des abgeschlossenen Meilensteins Version 1.2.0
Der abgeschlossenen Meilensteins der Version 1.2.0 des Lobbyregisters mit 19 erledigten Aufgaben.