Ausschusssitzungen vom 29.08. - 02.09.2022 (Kalenderwoche 35)
In der 35. Kalenderwoche 2022 haben Ausschüsse des Landtags Sachsen-Anhalt zu sieben Tagesordnungspunkten externe Gäste eingeladen.
Themen dieser Gespräche sind die Digitalisierung in Sachsen-Anhalt, der Öffentlich-Rechtliche Rundfunk, die Gesundheitsversorgung im Land und die Schlachtung von Tieren.
Die folgenden Ausschüsse des Landtags Sachsen-Anhalt haben in dieser Woche externe Gäste zu Tagesordnungspunkten eingeladen:
- Ausschuss für Infrastruktur und Digitales
- Ausschuss für Bundes- und Europaangelegenheiten, Medien sowie Kultur
- Ausschuss für Landwirtschaft, Ernährung und Forsten
- Ausschuss für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung
Dabei werden folgende Themen besprochen:
- Intersektorales Gesundheitszentrum
(31.08., Ausschuss für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung) - Sicherung der hausärztlichen Versorgung im ländlichen Raum
(31.08., Ausschuss für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung) - Neue Möglichkeiten zur "Schlachtung im Herkunftsbetrieb"
(31.08., Ausschuss für Landwirtschaft, Ernährung und Forsten) - Berichterstattung ARD, ZDF, Deutschlandradio und Mitteldeutscher Rundfunk
(02.09., Ausschuss für Bundes- und Europaangelegenheiten, Medien sowie Kultur) - 23. Bericht der Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs der Rundfunkanstalten (KEF-Bericht)
(02.09., Ausschuss für Bundes- und Europaangelegenheiten, Medien sowie Kultur) - Beitrag der Deutschen Telekom AG zur Digitalisierung im Land Sachsen-Anhalt
(02.09., Ausschuss für Infrastruktur und Digitales) - Stand und Perspektiven des Dienstleister Dataport AöR
(02.09., Ausschuss für Infrastruktur und Digitales)