Zum Hauptinhalt springen

Ausschuss für Umwelt und Energie (UMW)

32 Tagesordnungspunkte

Der Ausschuss für Umwelt und Energie hat zu 32 Tagesordnungspunkten 95 Organisationen und 0 Personen eingeladen, die nach den Vorgaben des Lobbyregisters zu registrieren sind.

Titel Datum Info Einladung Wahlperiode / Sitzung
Qualitätssicherung an Fischaufstiegsanlagen 19.03.2021 7 / 56
Vorstellung der InfraLeuna GmbH 09.12.2020 7 / 53
"GreenHydroChem" - Reallabor zur Erforschung der Wertschöpfungskette für grünen Wasserstoff 11.11.2020 7 / 51
"Energiepark Bad Lauchstädt" - Reallabor zur Erforschung von Sektorkopplung und Wasserstofftechnologien 11.11.2020 7 / 51
Rechtliche Grundlagen im Umgang mit dem Abfallwirtschaftsplan und der Genehmigung von Deponien 30.09.2020 7 / 49
Winterentleerung Talsperre Kelbra 01.07.2020 7 / 46
Unwetterschäden beseitigen - Wälder für die Zukunft fit machen 11.12.2019 7 / 39
Geruchsbelästigung in Aderstedt 13.11.2019 7 / 38
Technische Lösungen für den Artenschutz an Windkraftanlagen 21.08.2019 7 / 34
Naturschutzprojekt "Revitalisierung der Dornburger Alten Elbe zwischen Magdeburg und Schönebeck" 12.06.2019 7 / 31
Naturschutzgroßprojekt "Mittelelbe zwischen Mulde und Saale" 22.05.2019 7 / 30
Die Energiewende sozial gestalten - Stromsperren gesetzlich untersagen 20.03.2019 7 / 29
Verschiedenes 12.12.2018 7 / 26
Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) 19.09.2018 7 / 23
Schutzkonzepte und wissenschaftliche Erkenntnisse zum Verhalten und Lebensraum des Rotmilans 13.06.2018 7 / 21
Hochwasser am Goldbach in Harsleben 13.06.2018 7 / 21
Klärschlammentsorgungsprobleme in Sachsen-Anhalt 11.04.2018 7 / 19
Verwaltungsaufwand für Projektträgerinnen und Projektträger innerhalb des Europäischen Landwirtschaftsfonds 17.01.2018 7 / 17
Zustand, Schutz und Entwicklung des Schutzgutes Boden in Sachsen-Anhalt 17.01.2018 7 / 17
Information über die Arbeit der Naturparke in freier Trägerschaft in Sachsen-Anhalt 13.12.2017 7 / 16
Landeskonzept zum Umgang mit invasiven Arten in Sachsen-Anhalt 15.11.2017 7 / 15
Entwicklung des Storchenhofs Loburg 14.06.2017 7 / 13
Insektensterben in Sachsen-Anhalt 24.05.2017 7 / 12
Auswirkungen der Nilgans auf gefährdete Arten 26.04.2017 7 / 11
Aufgaben und Projekte der Flussgebietsgemeinschaft Elbe 26.04.2017 7 / 11
Schutz der Fischfauna an Wasserkraftwerken 22.03.2017 7 / 10
Zuständigkeitsregelungen für Plangenehmigungs- bzw. Planfeststellungsverfahren nach § 3 UVPG LSA 16.11.2016 7 / 5
Repowering von Windenergieanlagen erleichtern 16.11.2016 7 / 5
Wärme-Kältenutzung mit den Seen der Lausitz und Mitteldeutschlands 16.11.2016 7 / 5
Schutz der Großtrappe in Sachsen-Anhalt sichern 19.10.2016 7 / 4
Weiterentwicklung der Naturparke in Sachsen-Anhalt 21.09.2016 7 / 3
Information zum Vorhaben - "Ortsentwicklung Schierke am Brocken" 09.09.2016 7 / 2