Zum Hauptinhalt springen

Ausschuss für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (LAN)

39 Tagesordnungspunkte

Der Ausschuss für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten hat zu 39 Tagesordnungspunkten 85 Organisationen und 4 Personen eingeladen, die nach den Vorgaben des Lobbyregisters zu registrieren sind.

Titel Datum Info Einladung Wahlperiode / Sitzung
Regelungen, Probleme und Verbesserungen bei der Abfertigung von Tiertransporten 17.03.2021 7 / 60
Vorstellung der InfraLeuna GmbH 09.12.2020 7 / 55
Auswirkungen des Ausbruches der Afrikanischen Schweinepest in Brandenburg 25.11.2020 7 / 54
Kritik am Messstellennetz Ernst nehmen 13.05.2020 7 / 49
Potentiale und Rahmenbedingungen von Agroforstsystemen 04.03.2020 7 / 47
Besuch der Internationalen Grünen Woche Berlin 2020 20.01.2020 7 / 44
Unwetterschäden beseitigen - Wälder für die Zukunft fit machen 11.12.2019 7 / 42
Wertschöpfungsstrategien für den ländlichen Raum 30.10.2019 7 / 40
Genschere Crispr/Cas9 02.10.2019 7 / 39
Borkenkäfer im Nationalpark Harz 04.09.2019 7 / 38
Extremwetterereignisse/Einrichtung eines Extremwetterfonds 29.05.2019 7 / 35
Entwurf eines Dritten Gesetzes zur Änderung des Landesjagdgesetzes 06.03.2019 7 / 33
Bilanz des Ministeriums für Umwelt, Landwirtschaft und Energie über die Arbeit im Jahr 2018 12.12.2018 7 / 30
Schadenslage Wald und die Konsequenzen 15.11.2018 7 / 28
Aufwertung ländlicher Raum /regionale Landwirtschaft 25.04.2018 7 / 22
Evaluierung des Personalbedarfs im Forstbereich 14.02.2018 7 / 20
Information über die Arbeit der Naturparke in freier Trägerschaft 13.12.2017 7 / 18
"Landwirtschaft 2030" Thesen der DLG zur Weiterentwicklung der Landwirtschaft 01.11.2017 7 / 17
Landesgartenschau Burg 2018 30.08.2017 7 / 15
Ausrichtung der DLG-Feldtage 2018 10.05.2017 7 / 13
Weiterer Ausbau der B6n 10.05.2017 7 / 13
Verbot des Kastenstandes in der Sauenhaltung 12.04.2017 7 / 12
Entscheidung über den Weiterbetrieb der Landgestüt Sachsen-Anhalt GmbH 08.03.2017 7 / 11
Ausrichtung der DLG-Feldtage 2018 08.02.2017 7 / 10
Personalsituation im Landeszentrum Wald und im Landesforstbetrieb 08.02.2017 7 / 10
Befall von Kiefern mit Diplodia in Sachsen-Anhalt 02.11.2016 7 / 5
Förderung von Privatwaldeigentümern 02.11.2016 7 / 5
Besichtigung von Betrieben der Ernährungswirtschaft mit anschließendem Fachgespräch 05.10.2016 7 / 4
Vorstellung des Agrarpolitischen Arbeitskreises Ökologischer Landbau in Sachsen-Anhalt 05.10.2016 7 / 4
Ergebnisse des Forschungsprojektes "Ländliche Lebensverhältnisse im Wandel" 14.09.2016 7 / 3
Stand der Bekämpfung des Asiatischen Laubholzbockkäfers (ALB) 14.09.2016 7 / 3
Fachgespräch zur Schafhaltung in Sachsen-Anhalt 24.08.2016 7 / 2
Gesetz über die Änderung von Zuständigkeiten im Bereich des Ministeriums für Landwirtschaft und Umwelt 25.11.2015 6 / 56
Landeswaldgesetz – LWaldG 25.11.2015 6 / 56
Besuch der 2. Mitteldeutschen Warenbörse 17.06.2015 6 / 51
Bundesgartenschau 2015 in der Havelregion 20.05.2015 6 / 50
Projekt "Grünes Erleben - Bauernhof als Klassenzimmer" 08.04.2015 6 / 49
Schafhaltung in Sachsen-Anhalt voranbringen 08.04.2015 6 / 49
Projekt "Grünes Erleben - Bauernhof als Klassenzimmer" 11.03.2015 6 / 48