Zum Hauptinhalt springen

Ausschuss für Bildung und Kultur (BIL)

40 Tagesordnungspunkte

Der Ausschuss für Bildung und Kultur hat zu 40 Tagesordnungspunkten 141 Organisationen und 9 Personen eingeladen, die nach den Vorgaben des Lobbyregisters zu registrieren sind.

Titel Datum Info Einladung Wahlperiode / Sitzung
Kulturstiftung Dessau-Wörlitz 22.01.2021 7 / 59
Industriekultur in Sachsen-Anhalt 22.01.2021 7 / 59
Beförderungspraxis bei Lehrkräften 04.12.2020 7 / 53
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in Sachsen Anhalt 02.10.2020 7 / 53
Gemeinsame Landesausstellung zum 500. Jahrestag des Deutschen Bauernkrieges 2024/2025 02.10.2020 7 / 53
Glaubens-, Gewissens- und Bekenntnisfreiheit gilt für die Angehörigen aller Religionen und Weltanschauungen 28.08.2020 7 / 51
Vorstellen der Arbeit des IBQ 28.08.2020 7 / 51
Dem Lehrermangel wirksam begegnen 26.06.2020 7 / 50
Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Landesbesoldungsgesetzes 06.12.2019 7 / 42
Expertengruppe zur Bestimmung des längerfristigen Lehrkräftebedarfs 06.12.2019 7 / 42
Europa erleben - Europa stärken - Austausch fördern 18.10.2019 7 / 39
Entwurf eines Ausführungsgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt zum Pflegeberufegesetz (AG LSA PflBG) 18.10.2019 7 / 39
Weiterentwicklung der Neuen Musik in Sachsen-Anhalt 13.09.2019 7 / 38
Bildungsfreistellungsgesetz 16.08.2019 7 / 36
Finanzhilfe für Schulen in freier Trägerschaft der Tarifentwicklung anpassen 25.06.2019 7 / 35
Herstellung praxistauglicher und effizienter IT-Schulstrukturen 07.06.2019 7 / 34
Entwurf eines Fünfzehnten Gesetzes zur Änderung des Schulgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt 10.05.2019 7 / 33
Expertengruppe zur Bestimmung des längerfristigen Lehrkräftebedarfs 10.05.2019 7 / 33
Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Bibliotheksgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt 22.03.2019 7 / 32
Das Grüne Band im Kontext von gelebter Erinnerungskultur 22.03.2019 7 / 32
Expertengruppe zur Bestimmung des längerfristigen Lehrkräftebedarfs 22.03.2019 7 / 32
Konzept zur zukünftigen Gestaltung von Förderschulen 08.02.2019 7 / 31
Multiprofessionalität und Schulsozialarbeit an Schulen 07.12.2018 7 / 29
Fachgespräch zur Bewerbung der Stadt Magdeburg als Kulturhauptstadt 2025 07.12.2018 7 / 29
Pädagogischen Ansatz der Ganztagsschulen nicht aushöhlen 09.11.2018 7 / 28
Geplante Erleichterung des Abiturs in Sachsen-Anhalt 17.08.2018 7 / 25
Pädagogische Angebote weiter auf gutem Niveau sichern 08.06.2018 7 / 24
Marketingstruktur Archäologie 08.06.2018 7 / 24
Vorstellen der Arbeit des IBQ 08.06.2018 7 / 24
Faire Arbeitsbedingungen an den Theatern 04.05.2018 7 / 23
Umsetzung Landtagsbeschluss "Winckelmann- Jubiläen 2017/2018 entsprechend würdigen" 23.03.2018 7 / 21
Schulsozialarbeit als Regelaufgabe etablieren 12.01.2018 7 / 19
Entwicklung der Gemeinschaftsschulen weiter gewährleisten 13.10.2017 7 / 16
Weiterentwicklung der Eliteschulen des Sports in Magdeburg und Halle (Saale) 11.08.2017 7 / 14
Einsatz pädagogischer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie von Betreuungskräften 24.03.2017 7 / 11
Evaluierung des Modellprojekts Theaterpädagogik 2015/2016 im Land Sachsen-Anhalt - 1. Projektphase 02.12.2016 7 / 7
Gesamtsituation der Förderschulen 27.05.2015 6 / 57
Berufs- und Studienorientierung 08.04.2015 6 / 55
Mathematisch-naturwissenschaftlicher Unterricht 14.01.2015 6 / 52
Bauhausstiftung Dessau - Ausstellungszentrum und Konzept 14.01.2015 6 / 52